Unterschied zwischen Fonds und ETFs: Was wichtig ist
Der Unterschied zwischen ETFs und (aktiv gemanagten) Fonds ist wahrscheinlich weniger groß, als viele denken. Beides sind gute Investmenttools für … Weiterlesen..
Der Unterschied zwischen ETFs und (aktiv gemanagten) Fonds ist wahrscheinlich weniger groß, als viele denken. Beides sind gute Investmenttools für … Weiterlesen..
Investieren bedeutet, dass du Geld beiseite legst, während du mit anderen Dingen beschäftigt bist, aber dein Geld währenddessen für dich … Weiterlesen..
Wer in Deutschland in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf eine Altersrente. Ab wann der volle Anspruch auf … Weiterlesen..
Wer früher in Rente gehen möchte, muss mitunter Einbußen bei der Rentenhöhe hinnehmen. Wer es geschickt anstellt und lange gearbeitet … Weiterlesen..
Als Rentnerin oder Rentner in Deutschland gilt man, sobald man von der gesetzlichen Rentenversicherung eine Altersrente bezieht. Möchte man die … Weiterlesen..
Sobald du dich nach dem Start ins Berufslebens (hoffentlich) mit dem Thema Altersvorsorge und Rente beschäftigst, stolperst du vielleicht über … Weiterlesen..
Unser 14-Tage-Programm ist fast vorbei. Das heißt, der Blick auf deine Finanzen sollte sich heute schon viel besser anfühlen als … Weiterlesen..
Auf deinem Weg zu schöneren Finanzen und mehr finanzieller Unabhängigkeit setzt du dir heute konkrete finanzielle Ziele. Das ist ein … Weiterlesen..
Nachdem du deine Ausgaben gecheckt hast, deine Fixkosten überprüft hast und dir überlegt hast, wie viel du sparen kannst, machst … Weiterlesen..
Geld in Beziehungen ist für viele von uns ein leidiges Thema. Und das obwohl es für deine Finanzen eigentlich eine … Weiterlesen..